MoH Projektor-Tutorial: Vorbereitung
Vorarbeiten / Tools
Hierfür ist
es allerdings notwendig, sich zuerst die Einzelbilder zu erstellen,
die später als Film wiedergegeben werden.
Hilfreich ist
dabei der „RADVIDEO-Player“, welcher zum konvertieren von
avi-files zu jepg’s genutzt werden kann.
Ihr findet
diesen kleinen Videoplayer bei “radgametools.com“
in der aktuellen Version 1.8e
oder bei uns in
der Tool’s-Ecke, allerdings hier noch die ältere Version
1.6c „radplayer“
Die genaue
Bedienung dieses Players und des Konvertierungstools entnehmt bitte
der umfangreichen Original-Dokumentation des Players. Für uns
wichtig ist die Einstellung
Convert a file

Output Type ->
JEPG files

Das Tool legt
nun die entsprechend ausgewählten Frames als jpg’s ab. In
unserem Fall haben wir uns auf 40 Bilder beschränkt, was
letztlich, scriptgesteuert, eine Laufzeit von ca. 1,6 Sekunden ergab.
Dies ergibt eine relativ flüssige Wiedergabe und macht die *.pk3
nicht unnötig groß.
Außerdem
gehen die Gameperformance sowie die fps mächtig in den Keller,
wenn ihr zuviel Aktion in diesen Teil der Map hineinlegt.
Natürlich
könnt ihr auch jedes andere Video-Tool verwenden.
Legt nun die
erstellten Bilder in einem für das Game lesbaren Verzeichnis ab,
z.B. „mainta/textures/meinfilm/bild00.jpg“ usw. ab.
Nachdem wir uns
nun die Bilder erstellt haben, müssen diese noch mittels eines
Shader’s optimal konfiguriert werden.
Einleitung
Vorbereitung
Shader
Radiant
Map-Script
Steuer-Script
Nachwort
© Das bbmd-Team / cubus 2005
|