Und da behaupten doch einige - :-) fast alle - die MoH-Szene sei total tot.....
Herr_Kruger, ein bekannter Modder aus der MoH-Szene zeigt uns, dass dies so nicht richtig ist.
Seit Jahren veröffentlicht er in losen Zeitabständen Maps bzw. Modds für die "Medal of Honor-Serie".
Sein neustes Machwerk nennt sich "Operation Krugerland" und ist eine vollständige MoH:AA Singleplayer Kampagne mit insgesamt 11 spielbaren Maps + zwei reinen Cinematic-Maps.
Durchgespielt habe ich die Mod noch nicht, aber soweit ich erkennen kann, wird es nicht einfach in einem Zug durch die Maps zu huschen.
Also........ ihr lieben Leute, kramt mal wieder euer Allied Assault aus und saugt euch die Mod
Medal of Honor kehrt zurück
05.12.2009 - 09:45 von cubus
Neues aus dem Hause EA
Es tut sich langsam etwas in Sachen "Neues Medal of Honor".
Hier ein Auszug aus der offizielen Pressemtteilung von EA
Zitat Pressemeldung Dezember 3, 2009
EA haucht legendärer Shooter-Serie neues Leben ein
Köln, 3. Dezember 2009 – Medal of Honor kehrt zurück an die Front ... in einen modernen Krieg. Erstmals in der 10-jährigen Geschichte der Serie verlässt Medal of Honor die Bühne des 2. Weltkriegs und versetzt den Spieler in das vom Krieg zerrüttete Afghanistan. Zum ersten Mal übernimmt in diesem aktuellen Setting ein Tier 1-Agent die Hauptrolle. Tier 1 ist eine relativ unbekannte Einheit unter dem direkten Befehl der National Command Authority der USA, die Missionen übernimmt, die außer ihr niemand erfüllen kann. Das Entwicklungsteam hat bereits in der Frühphase der Entwicklung mit Tier 1-Agenten aus der U.S. Special Operations Community zusammengearbeitet, um das moderne Kriegserlebnis möglichst realistisch nachzustellen. Vor dem Hintergrund der rauen afghanischen Landschaft bildet Medal of Honor das moderne Militär durch die Linse einer kleinen Gruppe fiktiver Charaktere ab.
Um die Einzelspieler-Erfahrung zu ergänzen, arbeitet EA Los Angeles mit den Multiplayer-Experten von EA DICE zusammen. Dieses unabhängige Team wird den Multiplayer-Modus von Medal of Honor entwickeln.
„Als wir beschlossen, Medal of Honor neu zu erfinden, war von Anfang an klar, dass wir den Wurzeln der Serie, also dem hohen Realismus und dem Respekt für die Soldaten, treu bleiben, das Geschehen allerdings in unsere Zeit verlegen. Der Tier 1-Agent ist der disziplinierteste, entschlossenste und am besten vorbereitete Krieger auf dem Schlachtfeld", so Greg Goodrich, Executive Producer, Medal of Honor. „Es ist eine große Ehre, mit diesen Männern eng zusammenzuarbeiten, um ein Spiel zu schaffen, das ihre Erlebnisse widerspiegelt."
„EA hat schon immer Wert darauf gelegt, die Geschichte der Soldaten zu erzählen. Das neue Medal of Honor folgt dieser Tradition. Wir hielten es für wichtig, die Geschichte eines modernen Krieges und der heutigen Elitesoldaten über das wichtigste Medium unserer Zeit zu erzählen – Videospiele", so Sean Decker, VP and General Manager EALA. „Wir sind stolz, mit EA Los Angeles und EA DICE zwei erstklassige Teams zusammenzuführen, um dieses Spiel Realität werden zu lassen.“
Weiteres findet ihr hier
Lassen wir uns überraschen, ob es wie Airborne nur ein Game zum spielen wird, oder man auch etwas an die Modding-Szene denkt.......
MoH-SH: Multi-Player-Kampagne
21.11.2009 - 13:04 von cubus
Aquamarins "SPACE-KAMPAGNE" - BETA -
MoH-Spearhead: Multiplayer-Kampagne -BETA-
Nach langer Zeit hat mein Spezi Aquamarin endlich seinen Traum verwirklicht...... Eine vollständige Obj-Kampagne mit mehreren Maps, die in ihrem Handlungsablauf aufeinander aufbauen. Die Map-Ladereihenfolge wird durch den aktuellen Spielablauf beeinflußt....... mehr wollen wir nicht verraten........ schaut selbst...
Die Pk3-Datei einfach ins mainta-Verzeichnis kopieren und dann diernDM-Datei "obj_camp_vorspann1.bsp" starten und dem weiteren Geschehen begeistert zusehen....
Game: MoH:SH Gametyp: OBJ Mapsanzahl: 7 Spawns: 16:16 Patch: 2.15 Danksagung: Soldier of RA, StormNL, [Pl.hs}-Beatz Wichtige Info:Wenn ihr die Kampagne bei euch selbst installiert und spielen wollt oder es auf einem Server betreiben wollt, müßt ihr "timelimit 0 " setzen.
Und hier einige Infos zu den einzelnen Maps (Auszug aus der ReadMe):
Der Titel: Urheber des Titels ist BBMD Cubus, der einmal die Map so bezeichnete, weil in ihr wie in einem Padernoster-Aufzug in beide Richtungen gewechselt werden kann. Es beschreibt eigentlich perfekt das Spielsystem.
Zu den Maps im Einzelnen:
Tempel: Original eine Map aus FAKK2, die von BBMD/Cubus anektiert, und für SH lauffähig überarbeitet wurde. Ich habe die Datei von BBMD/Cubus übernommen ( partiell ), selber überarbeitet, und zum Teil des Projektes - besser gesagt - zum Ausgangspunkt der Kampagne gemacht. Der Flair hat mich zu den anderen Maps inspiriert, auch wenn ich nicht zu solch professionellen Texturen zurückgreifen konnte.
Treeland: Stellt eine Sumpflandschaft dar, die mit tiefen Wässern durchtränkt ist. Vom Flair her meine Lieblingsmap - vermutlich weil ich den Regenwald so mag... ;-) Da sie auf Terrain aufgebaut ist, darf kräftig gesprungen werden.
Pinki: Basierend auf der Inspiration meiner Traumfrau, welche meinte, dass doch einmal etwas Positives in dieses Spiel gebracht werden sollte, habe ich auf Rosenquarztextur und Blümchenwiese zurückgegriffen. Türme und Burgen aus Marmor werden durch die mittelalterliche Musik besonders betont. Bergziegen werden begeistert sein.
Terra Kristallika: Basiert auf einem Experiment, ob denn Kristalle gut darzustellen seien im Game. Weiters auf dem Versuch mittels Bitmap ein Terrain zu übernehmen, was offensichtlich gut gelungen ist.
Space: Die Map besteht aus 11 Planetentrümmern, die jeweils ihren eigenen Geländecharakter haben - Teils Irdisch, teils Ausserirdisch. Ursprünglich war geplant, daß sich die Trümmer auf/ab bewegen, was aber geradezu gigantischen Arbeitsaufwand ( für einen kleinen Effekt ) gebracht hätte, und somit gestrichen wurde. UPDATE: Teile von WAKO´s "Snowhill" wurden für einen Planeten eingebaut.
Schnee: Lokalisiert auf einem Schneeplaneten, gilt in es eine unterirdische Raketenbasis einzudringen. Jedoch müssen vorher alle 4 Durchgänge geöffnet werden, um zur Steuerung der 4 "kollektiven Gehirne" zu kommen, und diese zu zerstören. Die Folge: die Superbombe explodiert, und das Ziel ist erfüllt ( = OBJECTIVE für Allies ). Klingt Einfach - ist es aber nicht!rnIm HUD links/unten ist erkennbar welches Tor geöffnet ist, und welches Hirn schon gesprengt wurde ( THX an CUBUS ). In der ganzen Map gibt es keine Türen, sondern NUR Teleporter, was das Reisen deutlich vereinfacht. ;-)
Lava: Eingebettet in eine Vulkanlandschaft liegt ein Tempel, in dem zuerst 4 Tore zu öffnen sind, um dann an den Steuerungsrädern im Erdgeschoß zu drehen, damit das "heilige Licht" gebündelt auf die Superbombe, welche im All schwebt, gestrahlt wird, was die Zerstörung der Bombe zur Folge hat ( = OBJECTIVE für Axis ). Speziell an dieser Map sind die Kometeneinschläge, und die aktiven Vulkan im Hintergrund.rnIm HUD links/unten ist erkennbar welches Tor geöffnet ist, und welches Rad schon benutzt wurde ( THX an CUBUS ).
Vorspann: Nomen est Omen - das Video-Intro in die Kampagne.
Um einen richtigen Ablauf der Kampagnie zu sichern IMMER diese Map zuerst laden.
Bitte entfernt alle zuvor custom-maps aus dem MAINTA Verzeichnis.
Zum deinstallieren des Kampagnen-Mods die PK3-Dateie wie gewohnt.... einfach löschen.
Seit einiger Zeit untersützen wir von BBMD einen weiteren MoH-Mod.
Dieses Projekt nennt sich "Stargate Mod - MoH" und ist von Lynx ins Leben gerufen worden.
Seine Zielsetzung ist es, in der MoH-Welt einen Stargate-Atlantis-Mod zu etablieren. Ein Ehrgeiziges Projekt, da wesentliche Dinge wie Texturen, Modelle, Waffen, Spielerfiguren usw. für eine solche Mod in der MoH-Welt standardmässig nicht zur Verfügung stehen. Aber Lynx ist guter Dinge und konzentriert sich mit all seiner jugendlichen Kraft darauf. Worin besteht unsere Unterstützung?
Im wesentlichen beschränken wir uns zur Zeit auf Hilfestellungen zu den Bereichen Modell-Entwicklung mit Lightray und Texturenerstellung incl. den notwendigen Shadern.
Allerdings ist die Erstellung von funktionsfähigen Modellen auch eine große, persönliche Herausforderung für einen Modell-Bastler wie mich......
Das namesgebende und daher als elementares Grundelement des Mod''s anzusehende Atlantis-Gate ist eine solche Herausforderung. Aus diesem Grund habe ich hier mal eine bereits voll funktionsfähige Modellstudie incl. der SGA-typischen Gate-Animation angefertigt und in eine lauffähige Spearhead-Map eingesetzt.
Aber wie soll man eine solche Tor-Animation den Kennern der Szene vorstellen? Ich habe mich für ein kleines Ingame-Video entschieden, welches ich hier zum Ansehen bereitstelle.
- Anwahl per Standard-DHD
- Tor-Anwahlanimation
- und der legendäre Kawoosh....
alles nicht wirklich perfekt texturiert, aber es handelt sich hierbei auch nur um eine Machbarkeitsstudie.
Also einfach mal Anklickern und bestaunen.........
Weitere Infos zum Fortschritt dieser Mod sobald sie uns vorliegen.
.Map hat Neues Zuhause
21.11.2009 - 13:02 von cubus
".Map hat Neues Zuhause!"
Freudige Nachrichten....
.map hat eine Heimat gefunden.......
Was bislang unter der Hand gehandelt wurde ist jetzt bestätigte Tatsache. Seit Heute wird .map von mods-r-us gehostet.
Soweit festzustellen ist, sind alle Inhalte übernommen worden, also auch der umfangreiche Tutorialbereich, sowie das schier unerschöpliche Forum. Also für die diejenigen, die noch etwas in Sachen Mappen und Modden für die Moh-Reihe unternehmen, speichert euch diese neue Adresse rasch ab.....
Keine allzu dramatische Sache, jedoch wichtig genug, um uns hier eine News zu enlocken.rnrnNach Mitteilung von Gamecommander wird die url-Weiterleitung von www.bb-mapping-designs.united-fairplay.de auf die bekannte www.bb-mapping-designs.de Adresse eingestellt....
Der genaue Termin ist uns gegenwärtig nicht bekannt. Daher die Bitte an alle, prüft bitte eure Favoriten und Link-Boxen, sonst landet ihr zukünftig im url-Nirvana.... Wäre Schade wenn ihr dann im Glauben seit, dass wir hier aufgehört haben... Nee Nee... so schnell wird das hier nicht verschwinden. Ich gehe mal davon aus, dass diese Weiterleitung auch die bbmd.de-url betrifft.
Traurige Nachrichten.... :(
Eine weitere, große Modding-Seite der MoH-Szene wird demnächst aus den Favoritenleisten und Linklisten verschwinden.... DOT-Map - auch bekannt als ".map" - wird zum Ende dieses Monats den Betrieb einstellen und vom Hoster abgeschaltet.
Hier die originale Ankündigung von JV_map:
Zitat Posted by jv_map on 18.08.2009 at 04:39
This has been known behind the scenes for a little while, but today I have to bring everybody the sad news: we are about to be closed down. The reason is that IGN/Gamespy are terminating the hosted site service we enjoy. The closing date is August 31st, 2009.
It remains uncertain if .Map still has a future. Today I have requested a complete database export which, provided we can find a suitable host, can (in theory) be used to reinstate .Map (in its current form) at a different web address. For the moment I cannot promise anything, as the website is unfortunately not easily moved. IGN tech support has advised me to close down the forums from now onwards, so no posts will be lost in a migration. However I prefer to leave them open as long as possible, please bear in mind posts made after *now* might be lost in the migration process. Finally a major word of thanks to all our members that have made .Map a pleasant and helpful site for its 7 years and 3 months of existence. Not bad by any account . It's been a great time for me personally, I hope everybody enjoyed it as much. Thank you!!
Wir trauern um den Verlust dieser Seite, da sie doch in all den Jahren als Anlaufstation für Probleme , Tricks und Tipps diente. Nicht zu vergessen die umfangreiche Tutorial-Sammlung für jedermann. Wer also noch Interesse an der MoH-Serie hat, hier nochmal der Link zu .map Schade! ;(
Halloween-Contest MRU2008
03.11.2008 - 00:45 von cubus
Map für Halloween-Contest MoH:SH + AA
!Neu Jetzt auch in Version für Allied Assault!
Mein Beitrag zum Halloween-Contest 2008 bei mods-r-us.net
Die pk3-Datei einfach ins mainta-Verzeichnis kopieren und dann die
DM-Datei "obj_pacman3.bsp" starten.
Game: MoH:SH bzw. MoH:AA Gametyp: OBJ Spawns: 8:8 Patch: SH 2.15 bzw. AA 1.11 Playerskins: Kürbis-Mann, Teufel-Mann und Werwolf-Mann Zeitlimit: 5 Minuten Aufgabe: Beide Teams müssen innerhalb von 5 Minuten alle ihre Bälle aufessen, wie im original "Pacman", die Allies haben die Kürbisköpfe, die axen die Schädel.... wer seine zuerst schafft, hat gewonnen Extras:
- Es gibt vier(4) Hexenhütte, die das gegnerische Team zurück an die Spawnpunkte schickt... und dort für 10 Sekunden festhält
- Die Teufelsköpfe (4) haben eine heilende Funktion....
- 8 Teleporter zum schnellen durchqueren der Map Beschreibung:Wer jetzt denkt, dass hört sich ja einfach an, wird überrascht sein, als Waffen stehen ausschließlich "Shotguns" zur Verfügung. Das bereitet schon eine Menge Spass, gerade wenn mehr als 2 Spieler auf der Map sind. zusätzlich wird das Überleben durch eine "Holde Schönheit" erschwert, welche von Zeit zur Zeit quer durch die Map läuft. Wer ihr zu Nahe kommt, wird schnell den "Kiss of Death" verspüren.....!!!!!!!!! Bekannte Fehler: Wahrscheinlich zuviele Sounds!!!!! Bekannte Fehler AA- Version: Die "holde Schönheit" bewgt sich nur schwebend, also ohne Animation durch die map.... leider ;(
Hier ein paar Screens zum Appetit holen:
Bitte entfernt alle zuvor costum-maps aus dem MAIN und dem MAINTA Verzeichnis.
Zum deinstallieren des Halloween-Mods die PK3-Datei wie gewohnt.... einfach löschen.
Achtung: Beide Versionen beinhalten auch einige Costum-Playerskins. Je 3 für die Amies und drei für die Deutschen.....
"Filefront säubert Download Archiv von illegalen Inhalten"
Das Medal of Honor Portal von Filefront hat angekündigt, sämtliche illegalen Inhalte aus dem Download Archiv zu entfernen.
In einer langen Ansprache hat das Team von Filefront angekündigt, alles zu entfernen, was nicht legal ist. Als Anbieter des Portals sind sie in gewisser Weise dazu verpflichtet, für Recht und Ordnung zu sorgen.
Mit illegalen Inhalten sind insbesondere Maps und Mods gemeint, die das Copyright Anderer nicht beachtet haben. Dies können eingebundene Bilder sein oder Musikausschnitte, die nicht kostenfrei verfügbar sind.
Welchen Umfang die Räumaktion eines der größten Downloadportale für MoH:AA haben wird, ist mir noch nicht ersichtlich geworden.
------------------------------------------------------------------
Wir bedanken uns bei Beatz von http://www.mohaa-wiki.de dafür, dass wir diese "wichtige" Mitteilung übernehmen dürfen.
Anmerkung vom Team:
Als modding-page nehmen wir diese Ankündigung von Filefront mit einem gewissen Unbehagen zur Kenntniss, denn letztlich können wir hier nicht ausschließen, dass gewisse Teile unserer eigenen Mods bzw. Inhalte von Veröffentlichungen anderer frei von "Illegalen" Inhalten sind..........
The Cinematic Ending Competition
28.09.2008 - 02:18 von cubus
"Mods-R-US: The Cinematic Ending Competition"
Wie auf <<< mods-r-us >>> zu lesen ist, veranstallten die Buben von mru wieder verschiedene Wettbewerbe für Mapper und Modder.
The Cinematic Ending Competition
Teilnehmen kann hier jeder, der einen cinematischen Abspann zu den 4 Standard OBJ-Maps machen kann. Also:
- The Hunt
- V2
- Omaha
- The Bridge
Der Wettbewerb ist ausschließlich auf diese 4 Maps begrenzt, wobei jedoch meines Wissens keine Beschränkung auf AA vorliegt. Mann kann also diese Standard-OBJ-Maps auch mit Elementen aus SH und BT im Stil von Steven Spielberg filmisch veredeln.
Einsendeschluss hierfür ist der 30.09.08, 21:00 Uhr englische Sommerzeit.
Aus gegebenen Anlass wurde der Termin mit dem Ende des Halloween-Wettbewerbs gleichgestellt. Somit gilt hier nun auch als Einsendeschluss: